3 Tage Gravel-Bikepacking durch den Schwarzwald – Natur pur & echtes Abenteuer

Tauche ein in ein echtes Bikepacking-Erlebnis und entdecke den Schwarzwald auf einer 3-tägigen Gravel-Tour, die speziell für fortgeschrittene Fahrer konzipiert ist. Diese Tour führt dich tief in die wilde Natur der Region – abseits viel befahrener Straßen, über abgelegene Schotterwege und durch dichte Wälder. Hier erwarten dich herausfordernde Anstiege, schnelle Abfahrten und eine beeindruckende Landschaft, die dich immer wieder mit neuen Ausblicken belohnt.

Ein besonderes Highlight dieser Tour: Wir übernachten unter freiem Himmel! Nach einem intensiven Tag auf dem Gravelbike schlagen wir unser Lager mitten in der Natur auf, kochen gemeinsam und genießen die Ruhe des Waldes. Ohne den Komfort einer festen Unterkunft wird das Bikepacking-Erlebnis noch authentischer – genau so, wie es sein sollte: pures Abenteuer, absolute Freiheit und Naturverbundenheit.

Was dich erwartet:

  • Abwechslungsreiche Gravel-Strecken durch die einsamen Wälder des Schwarzwaldes
  • Übernachtungen im Zelt für ein echtes Bikepacking-Abenteuer
  • Natur pur & Panoramablicke entlang abgelegener Routen
  • Gemeinschaftliches Kochen am Campingkocher nach einem erlebnisreichen Tag

Diese Tour eignet sich perfekt für Bikepacking-Neulinge, die erstmals mit Gepäck unterwegs sein möchten, jedoch bereits Erfahrung auf dem Gravelbike haben. Ein gutes Fitnesslevel ist erforderlich, da die Strecke einige herausfordernde Anstiege beinhaltet. Aber keine Angst, auch hier wird immer auf alle gewartet, sodass jeder in seinem Tempo fahren kann.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
previous arrow
next arrow

Tourdetails

Dauer3 Tage, 2 Nächte
Streckeca. 180 km, 3500 hm
SchwierigkeitFortgeschritten, für Bikepacking-Neulinge, moderates Tempo, es wird auf alle gewartet (!)
Start/ZielFreiburg im Breisgau
ÜbernachtungCamping auf ausgewählten Plätzen
Gruppengrößemind. 3, max. 8 Teilnehmer (inkl. Guide)
FitnesslevelGute allgemeine Ausdauer,
BikeGravelbike (Mountainbike Hardtail alternativ auch möglich)

Was ist im Angebot enthalten?

  • Ein kleines Überraschungsgeschenk zum Start
  • 2x Abendessen (wir kochen selbst)
  • 2x Frühstück
  • 4x Bikepacking-Taschen von Topeak (Top-, Front-, Mid- und Backloader)
  • Zelt
  • Persönlicher Guide, der dich vor, während und nach der Tour unterstützt
  • Detaillierte Packliste
  • GPX-Datei der Route
  • Webinar zur Vorbereitung und Kennenlernen der Gruppe (ca. 4 Wochen vorher)
  • Fotos & Videos von der Tour

Nicht enthalten:
Mittagessen, Cafe-Stopps und An- und Abreise

Preis: 399€ pro Person

Studentenrabatt: 15%

Nein, Vorerfahrungen sind nicht zwingend erforderlich. Wenn du schon einmal ein Zelt aufgebaut, einen Reifen geflickt und längere Strecken auf dem Rad zurückgelegt hast, bist du auf jeden Fall bestens vorbereitet.

Was du auf jeden Fall mitbringen solltest, ist Neugier, Abenteuerlust und die Bereitschaft, dich auf drei Tage mit einer Kleingruppe einzulassen.

Du solltest dich auf unbefestigtem Untergrund wohlfühlen und Tagesdistanzen von 60-80km über drei Tage gut bewältigen können. Mehrjährige Raderfahrung ist von Vorteil, aber nicht vorausgesetzt. An den Anstiegen kann jeder in seinem Tempo fahren und es wird auf alle gewartet. Ich als Guide schaue sehr darauf, dass niemand abgehängt wird und es allen gut geht.

Grundsätzlich empfehle ich dir für diese Tour ein Rennrad, weil wir zu 100% auf Asphalt unterwegs sein werden.
Aber: Wenn du kein Rennrad hast, kannst du natürlich auch mit deinem Gravelbike mitfahren.

Neben deiner Radbekleidung und Helm, solltest du über eine Isomatte und einen leichten Sommerschlafsack mit möglichst kleinem Packmaß verfügen. Je kleiner, desto mehr Platz in den Taschen und desto weniger Gewicht, das du transportieren musst.
Für das Abendessen brauchst du Campingbesteck und einen Campingteller.

Alle weiteren Infos bekommst du nach Anmeldung in der enthaltenen Packliste.

Du fährst mit deinem eigenen Rad. Solltest du über kein Rennrad verfügen, melde dich trotzdem gerne bei mir und ich werde versuchen über meine Kontakte ein passendes Rad für das Wochenende zu organisieren.